Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neues.
Der Kontrabaß
Der Einakter von Patrick Süskind über den Kontrabassisten eines Staatsorchesters, der die Zuschauer in seine schallisolierte eigensinnige Welt mitnimmt, sie teilhaben und alleine lässt, mit dem Monica-Bleibtreu-Preis der Hamburger Privattheatertage ausgezeichnet, läuft im Hofspielhaus München. Termine und Reservierungen bitte unter www.hofspielhaus.de
Tanze Tango mit mir (AT: Karlsbad)
Die Dreharbeiten zu dem Fernsehspielfilm für die ARD mit dem Thema Midlifecrisis und Tango hatten Ende Juni 20 begonnen und waren Angang August 20 beendet. Grimm wird da in der Hauptrolle an der Seite von Eva Meckbach und Gabi Dohm unter der Regie von Filippos Tsitos zu sehen sein. Die Ausstrahlung wird am 10.03. 2021 auf der ARD um 20 Uhr 15 stattfinden. In der ARD Mediathek ist der Film derzeit schon verfügbar.
ARD-Mediathek „Tanze Tango mit mir“
Alltag eines Mörders
Der niederbayrische Regisseur Tobias Hambauer, plant diesen Film mit Grimm in der Hauptrolle umzusetzen, in dem die Alltgsroutine eines SS-Offiziers in den Zeites des Kriegs in einem
kleinen bayrischen Dorf gezeigt und nahgebracht wird. Dieses Projekt ist nur möglich unter dem unentgeltlichem Einsatz vieler Beteiligter und der Unterstützung durch Firmen und Einrichtungen, er soll
unabhängig über ein Crowdfundig finanziert werden. Wir freuen uns über jeden, der daran teilnimmt.
Orff-Festspiele Andechs
Auch dieses Jahr wird Grimm wieder in der "Bernauerin" mitwirken. Voraussichtliche Aufführungen am 29. und 31. Juli 2022.
Der Beischläfer
Diese neue Serie von Amazon ist ab sofort auf der Streamingplattform zu sehen. Grimm spielt dort in Folge 2 "Freiheitsberaubung" mit.
Oktoberfest - 1900
Grimm drehte bis Ende Juli 2019 für diesem Sechsteiler für den BR/ARD und Netflix. Er wird auf der Streamingplattform nach der ARD Ausstrahlung gezeigt.
Neues Musikvideo von Jamaram ab jetzt online:
Herren
Das im Frühling 2019 gedrehte Klomärchen, ein Fernsehspielfilm von Dirk Kummer feiert am 2. und 3. November 2019 auf den Filmfestspielen Biberach Premiere und gewann den Preis für den besten Film. Er ist nun am 18.09.2020 um 20h15 auf ARTE und der ARD zu sehen. Wiederholung nun im Februar 2021. Eventuell auch in der ARD- oder ARTE- Mediathek verfügbar.